Lerngruppe in einem Seminarraum der JobcenterTRAINING

| Seminarangebot |Fachwissen | Publikationen | Kontakt | Impressum |

 

Fast 25 Jahre Erfahrung!

Seit über 20 Jahren sind wir der erfahrene und verlässliche Partner für die Fortbildung der zugelassenen kommunalen Träger (zkT). Wir unterstützen Sie und Ihre Teams dabei, die dynamischen Herausforderungen der Jobcenter-Arbeitswelt erfolgreich zu meistern – von Digitalisierung und KI bis zur Neuausrichtung von Zuständigkeiten und der Stärkung der Vermittlungsarbeit ab 2026.

Unser Fokus liegt auf praxisnaher und zukunftsorientierter Fortbildung bei Ihnen Inhouse im Jobcenter. Wir passen unsere bewährten und neuen Seminare präzise an Ihre Bedürfnisse an und integrieren Ihre Feedbacks.

Ob es die Einarbeitung neuer Mitarbeiter, vertiefendes Fachwissen zu den wichtigsten Instrumenten oder die flexible Gestaltung von Themenschwerpunkten ist – wir stärken Ihre Kompetenzen genau dort, wo die Herausforderungen von morgen liegen.

Mehrwert über das Seminar hinaus!

Wir garantieren höchste Qualität durch umfangreiche Serviceleistungen. Jeder Teilnehmer erhält einen Satz aktueller Schulungsunterlagen und eine Teilnahmebescheinigung. Wir stellen sicher, dass die Seminarinhalte umgehend an geänderte Rechtslagen angepasst werden, was wir als dynamische Anpassung unserer "Klassiker" verstehen. Sollte sich die Rechtslage drei Monate nach dem Seminar ändern, profitieren Sie von unserem kostenlosen Aktualisierungsservice.

Ihr Jobcenter profitiert von unserem Qualitätsmanagement: Im Anschluss an jede Veranstaltung führen wir eine anonyme Teilnehmendenbefragung durch und senden Ihnen auf Wunsch die anonymisierten Ergebnisse der Feedbackbögen zur Auswertung zu. Zusätzlich erhalten Ihre Mitarbeitenden für zwei Monate nach dem Seminar Zugriff auf weiterführendes Material und können per E-Mail Fragen zur Thematik an den Dozenten übermitteln.

Rüstzeug für die Praxis und Kompetenzen für morgen!

Wir qualifizieren rund um Beratung und Integrationsarbeit sowie Förderung am Arbeitsmarkt und haben dabei insbesondere die Bedürfnisse der Mitarbeitenden der zugelassenen kommunalen Träger im Fokus.

Besonders gefragt und zentral für Ihre tägliche Arbeit sind unsere Seminare für Jobcentermitarbeitende zu:

  • Berufskunde: Erwerben Sie solides Wissen, um die Zumutbarkeit und berufliche Möglichkeiten zu beurteilen, berufliche Alternativen zu entwickeln und Qualifizierungsentscheidungen fundiert zu treffen.
     
  • Förderleistungen: Erlangen Sie die nötige Sicherheit bei der Entscheidung und Beratung zu komplexen Arbeitgeber- und Trägerleistungen (wie z.B. EGZ, § 16i+e SGB II) oder Leistungen an Arbeitnehmer (wie z.B. VB, MAT, MAG, ESG, etc.).
     
  • Ermessen und Rechtsanwendung: Lernen Sie, Ermessensspielräume zu erkennen, rechtssicher auszuüben und so Entscheidungen fehlerfrei zu dokumentieren und kommunizieren.
     
  • Vermittlungs- und Integrationsstrategien: Wir helfen Ihnen bei Profiling und Kooperationsplan und die Einbindung in eine systematische Vermittlungsstrategie.
     
  • Umgang mit KI und IT-Arbeitsmitteln: Lernen Sie, wie man im Arbeitsalltag diese Instrument effektiv und datenschutzkonform einsetzt.